•  Tulpen_-_Bild_von_Ralph_auf_Pixabay.jpg
  •  Ostereier_-_Bild_von_WOKANDAPIX_auf_Pixabay.jpg
  •  Fruehling_-_Bild_von_Vinzenz_Lorenz_M_auf_Pixabay.jpg

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Kreisdekanat Borken

Die Pfarrei St. Peter und Paul in Velen hat sich seit 2019 auf den Weg zur ökofairen Pfarrei gemacht.

Weiterlesen

Zum 25. Mal bringen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder am Sonntag, 17. Dezember, das Friedenslicht in den münsterischen St.-Paulus-Dom. Für PSG-Diözesankuratin Johanna Eickholt aus Stadtlohn und viele andere ist die ökumenische Andacht ein Highlight.

Weiterlesen

Auswertung des Projekts SAG AN! macht Vorschläge für Weiterentwicklung der katholischen Jugendpastoral

Weiterlesen

Bischof Felix Genn: Mitwirkung der katholischen Verbände und Organisationen in den neuen pastoralen Räumen ausdrücklich erwünscht

Weiterlesen

"Unser Dienst ist ein Dienst an den Angehörigen, ihre Trauer zu begleiten, ihnen nochmal die Person des oder der Verstorbenen in Erinnerung zu rufen, ihren Erinnerungen einen Platz zu geben“, erklärt Mick Michels, Kursleiter für die Ausbildung der…

Weiterlesen

Im Bistum Münster sollen künftig sogenannte Kirchengemeindeverbände (KGV) gebildet werden, die sich im nordrhein-westfälischen Teil räumlich an den Kreisdekanaten bzw. dem Stadtdekanat Münster orientieren.

Weiterlesen

Auch in St. Silvester in Raesfeld-Erle wird das Klima über das "Klimamonitoring" erfasst.

Weiterlesen

Borkener Propsteigemeinde St. Remigius bittet Betroffene, sich zu melden. Beschuldigter Priester war von 1977 bis 1989 in der Borkener Pfarrei tätig und hat bis zu seinem Tod 2008 dort gelebt.

Weiterlesen

Bischof Genn ermutigte die neuen Pastoralreferent:innen mitzuwirken, dass die Menschen in den Gemeinden die Lehren aus der Botschaft Jesu Christi spürten, damit Versöhnung und Friede Raum gewinne ...

Weiterlesen

Die Maxifinken der Rekener Pfarrei St. Heinrich werden am Wochenende, 15.-17. September, am Chorfestival „Pueri Cantores“ in Münster teilnehmen. Am Samstag, 16. September, sind auch die Minifinken in der Domstadt.

 

Weiterlesen