•  Symbolbild_Winter_Mediendatenbank_Bistum_Muenster.jpg
  •  Frost_-_Bild_von_Kati_auf_Pixabay.jpg
  •  Sternsinger_Mediendatenbank_Bistum_Muenster.JPG

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Kreisdekanat Borken

Im Bistum Münster sollen künftig sogenannte Kirchengemeindeverbände (KGV) gebildet werden, die sich im nordrhein-westfälischen Teil räumlich an den Kreisdekanaten bzw. dem Stadtdekanat Münster orientieren.

Weiterlesen

Auch in St. Silvester in Raesfeld-Erle wird das Klima über das "Klimamonitoring" erfasst.

Weiterlesen

Borkener Propsteigemeinde St. Remigius bittet Betroffene, sich zu melden. Beschuldigter Priester war von 1977 bis 1989 in der Borkener Pfarrei tätig und hat bis zu seinem Tod 2008 dort gelebt.

Weiterlesen

Bischof Genn ermutigte die neuen Pastoralreferent:innen mitzuwirken, dass die Menschen in den Gemeinden die Lehren aus der Botschaft Jesu Christi spürten, damit Versöhnung und Friede Raum gewinne ...

Weiterlesen

Die Maxifinken der Rekener Pfarrei St. Heinrich werden am Wochenende, 15.-17. September, am Chorfestival „Pueri Cantores“ in Münster teilnehmen. Am Samstag, 16. September, sind auch die Minifinken in der Domstadt.

 

Weiterlesen

Beim Weltjugendtag in Portugal wollen Jan und Matthis Hümmelink aus Bocholt Land und Leute anders als ein Tourist kennenlernen.

Weiterlesen

Ehemalige Krankenschwester Ulla von Raesfeld bleibt nach ihrer Assistenzzeit im St.-Marien-Krankenhaus in Ahaus. Sie wird dort Krankenhauspastoralreferentin und verstärkt so das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt.

Weiterlesen

Von Freitag bis Sonntag, 16. - 18. Juni, findet der Ökumenische Kirchentag 2023 in Osnabrück statt. Ein Wochenende mit mehr als 100 Veranstaltungen wartet auf Sie.

Weiterlesen

Anmeldeschluss für Ehrenamtspreis des Bistums Münster am 01. Mai 2023

Weiterlesen

Weihbischof Dr. Christoph Hegge sparte nicht mit Lob. Schon jetzt sind im Pfarrbüro mehr als 2000 Anmeldungen eingegangen. Führungen im Stundenrhythmus finden bis zum 11. April (Osterdienstag) statt. Ausgenommen sind Karfreitag und Ostersonntag.

Weiterlesen