•  Tulpen_-_Bild_von_Ralph_auf_Pixabay.jpg
  •  Ostereier_-_Bild_von_WOKANDAPIX_auf_Pixabay.jpg
  •  Fruehling_-_Bild_von_Vinzenz_Lorenz_M_auf_Pixabay.jpg

Archiv

Hier finden Sie ältere Informationen aus dem Kreisdekanat Borken.

 

Nachrichten-Archiv

Der Sachausschuss Schöpfungsverantwortung des Diözesankomitees legt Forderungen für die Landtagswahl am 15. Mai vor.

Weiterlesen

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat heute bekannt gegeben, dass am 13. Juni 2022 die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung des Historischen Seminars der WWU zum sexuellen…

Weiterlesen

In der neuen Folge berichtet der 37-Jährige von der überwältigenden Dankbarkeit vor Ort, von langen Autofahrten mit ukrainischer Musik und von Schicksalen, die er niemals vergessen wird. 

Weiterlesen

Mitwirkung von Laien zentrales Element – Beteiligungsprozess startet in allen Bistümern in Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

Klienten/innen und Fachleute der Ehe-, Familien und Lebensberatung im Bistum Münster haben an einer aktuellen Studie zur Bedeutung von professioneller Beratung für Paare mitgewirkt.

Weiterlesen

Elf Frauen und Männern aus dem Bistum haben sichals Freiwillige für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

Weiterlesen

Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster bezogen auf das Dekanat Borken gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es bei zwei Veranstaltungen am 24. März in der Schönstatt-Au.

Weiterlesen

In ihrer ersten Versammlung haben die Mitglieder der katholischen Kreisdekanatskonferenz Borken sich in einer „Stadtlohner Erklärung“ positioniert.

Weiterlesen

„Wir haben viele gleiche Themen“ – die neue evangelische Superintendentin Susanne Falcke und der katholische Kreisdechant Christoph Rensing wollen künftig eng im Gespräch bleiben.

Weiterlesen

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Schülerinnen und Schüler an den katholischen Schulen im Bistum Münster seit Tagen. Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine haben mehr als…

Weiterlesen