Gegen einen Priester des Bistums Münster ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern anhängig. Hierüber hat die Polizei in Borken am 11.…
In einem Interview mit "Kirche + Leben" äußert sich Bischof Dr. Felix Genn zu Einschätzungen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster, die vor kurzem zu einem ersten Vernetzungstreffen…
Stefan Jürgens wird leitender Pfarrer aller drei Ahauser Pfarreien. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs mit den Gremien von St. Andreas und St. Martinus am 15. Februar. Michael Berning, bisheriger…
„Es muss sichergestellt werden, dass es keine arbeitsrechtlichen Sanktionen für das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder einer zivilen Wiederheirat bei bestehender kirchenrechtlich…
Mehr Mitwirkungsrechte und weniger Macht für Priester; mehr Zuhören und keine Ausgrenzungen mehr; mehr Geschlechtergerechtigkeit und weniger Hindernisse für gelebte Ökumene: So lauten einige der…
Auf die aktuelle Kirchensituation sind der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am Freitag, 11. Februar, auf der Sitzung des Diözesanrates im Bistum Münster…
Austreten aus der Kirche... Nein, das war für Klaus Heumer nie ein Thema: „Dann hätte ich mich leer und allein gefühlt.“ Seit 2018 ist der Bocholter mit seinem Mann verheiratet.
Die Bocholter Pfarreien St. Josef, St. Georg und Liebfrauen haben sich zusammengetan und bereiten gemeinsam 160 Jugendliche auf die Firmung Ende April vor.
Die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, Kerstin Stegemann, wird im Mai 2022 nicht erneut für diese Position kandidieren.