•  Symbolbild_Winter_Mediendatenbank_Bistum_Muenster.jpg
  •  Frost_-_Bild_von_Kati_auf_Pixabay.jpg
  •  Sternsinger_Mediendatenbank_Bistum_Muenster.JPG

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Kreisdekanat Borken

Die Fahrt einer Sternsingergruppe aus dem Bistum Münster zum Sternsingerempfang des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst in der Staatskanzlei NRW wird ausgelost.

Weiterlesen

Die katholische Kirche im Bistum Münster möchte weiter in den sogenannten kategorialen Einsatzfeldern wie Schulen, Krankenhäusern, der Polizei- und Notfallseelsorge mit einem seelsorglichen Angebot präsent sein.

 

Weiterlesen

„Prävention wirkt!“ - eine unabhängige wissenschaftliche Studie bestärkt die katholische Kirche im Bistum Münster in ihren Anstrengungen im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.

Weiterlesen

In zahlreichen Pfarreien des Kreisdekanates Borken wurden rund um den 18. November Trauer-Blutbuchen als Zeichen der Erinnerung an sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirchen gepflanzt. Die Bäume sollen zugleich eine Mahnung sein, Kinder und…

Weiterlesen

Bischof Felix Genn informiert über die Weltsynode und über die Pfarreirat- und Kirchenvorstandswahlen im November 2025

Weiterlesen

Zum Gedenken an die Betroffenen sexuellen Missbrauchs pflanzten die BDKJ-Diözesanvorsitzende Chiara Beyer, der Geistliche Leiter und Burgkaplan der Jugendburg Ralf Meyer und die Leiterin der Fachstelle Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene im…

Weiterlesen

Die Absolventinnen und Absolventen des Kirchenmusik-C-Kurses haben ihre Zeugnisse erhalten. Darunter auch Tim Röttger aus Stadtlohn.

 

Weiterlesen

Neue Ansprechpartner für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit im Kreisdekanat Borken sind Maximiliane Decker und Sofie Telohe.

Weiterlesen

Bestandserhebung der Immobilen im NRW-Teil des Bistums Münster

Weiterlesen

Johanna Vering aus der Rundfunkarbeit des Bistums Münster wird Sprecherin bei „Das Wort zum Sonntag“

Weiterlesen