Kürzlich haben zehn Lehrerinnen und Lehrer sowie fünf Pastoralreferentinnen und -referenten aus dem ganzen Bistum Münster die zweijährige Fortbildung zu Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern begonnen.
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) bietet ab Januar an den Standorten in Borken, Ahaus und Bocholt Gesprächsgruppen für Menschen in einer Trennungssituation an.
Um sich über den Stand des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster zu vergewissern, haben sich die Mitglieder der insgesamt 14 Themengruppen des Prozesses mit Generalvikar…
Das Presseseminar von Januar bis Juni 2024 richtet sich insbesondere an Haupt- und Ehrenamtliche, die in Pfarreien, Verbänden, Bildungseinrichtungen sowie in sozialen, caritativen und kirchlichen…
Pfarreien, die sich an der Aktion Dreikönigssingen 2024 beteiligen, können sich bis zum 15. Dezember 2023 beim BDKJ Diözese Münster e.V. für den eintägigen Besuch in Düsseldorf am 9. Januar 2024…
Die Premiere ist gelungen. Barbara Kormann und Dr. Marius Stelzer haben erstmals für verschiedene Berufsgruppen aus der Seelsorge die zwei Jahre umfassende Qualifikation „Gemeinsam führen und leiten“…
Aus dem Kreis Borken wurde die stellvertretende Vorsitzende Christa Schütz-Roters in ihrem Amt bestätigt. Neu gewählt als Beisitzerin im Vorstand wurde Stefanie Ambaum aus Bocholt.